logo
Flüchtlingshilfe im Erzbistum Köln
Werbematerial

Werbematerialien „Neue Nachbarn – auch am Arbeitsplatz

Jobpatinnen gesucht!

Peer-Web- und Print- Werbeaufrufe 2021

Für die Zielgruppen Frauen, Auszubildende, Studierende, Online- sowie allgemeine Jobtpatinnen und Jobpaten finden Sie hier zielgruppenspezifische Werbeaufrufe in Web- (einseitig) und Printformat (zweiseitig) zum Download bereitliegen. Fügen Sie nur noch Ihre Kontaktdaten ein und die Bewerbungshase kann los gehen. (WeTransfer)

> Peer-Werbeaufrufe für Web und Print (ZIP-Datei)

Handreichung Peer-Gewinnung

Handreichung für Hauptamtliche zum Thema Peer-Gewinnung 2021

In dieser Handreichung geben wir Ihnen Tipps und Ideenanregungen wie Sie bei der Gewinnung von neuen Ehrenamtlichen und Freiwilligen vorgehen können, damit die Bewerbungsphase zum Erfolg führt. Hier wird das Thema auf die Peer- und Job-Tandems angewendet, enthalten sind sogar fertige und kostenlos nutzbare Werbeaufrufe. Schauen Sie hinein und lassen Sie uns wissen, ob Ihnen die Tipps helfen.

> Handreichung Peer-Gewinnung (PDF)

Der Erfolg von Peertandems

Faltblatt „Der Erfolg von Peertandems“ 2020

Es geht um Hilfe und Unterstützung im Rahmen einer Peer-Job-Patenschaft, wenn Menschen mit Fluchtgeschichte hier in Deutschland beruflich und privat Fuß fassen wollen. Peer bedeutet „Gleichgestellte“, auch „Kollegin“ oder „Kollege“. Man tauscht sich aus. Es werden Türen geöffnet, unterschiedliche Kulturen kennengelernt und Gemeinsamkeiten erlebt. Das trägt maßgeblich zum Erfolg der Peertandems bei. Sind Sie auf den Peer-Ansatz neugierig geworden? Hier finden Sie mehr.

> Peertandems-Faltblatt (PDF)

Website aktion-neue-nachbarn.de

Integration/Arbeit: Website der Aktion Neue Nachbarn

Auf dieser Website finden Sie Informationen für Fachleute, ehrenamtliche Jobpatinnen und Jobpaten, Geflüchtete sowie Unternehmen zum Thema Arbeitsmarktintegration Geflüchteter. Zwei Projekte der ANN wollen mit unterschiedlichen Instrumenten den Zugang zu Arbeit und Ausbildung verbessern und zu einer neuen Integrationskultur auch am Arbeitsplatz beitragen. Besuchen Sie unsere Website, es lohnt sich!

> https://aktion-neue-nachbarn.de/arbeit

Website Caritas

Integrationsgeschichten

Integration kann gelingen – wenn Geflüchtete nicht allein gelassen werden, sondern Unterstützung aus der Zivilgesellschaft bekommen. Die folgenden Texte, Videos und Hörstücke erzählen die persönlichen Geschichten verschiedener Menschen und ihrer Wegbegleiter(innen) aus ganz Deutschland. Auch das Projektnetzwerk von „Neue Nachbarn – auch am Arbeitsplatz“ hat hier Geschichten veröffentlicht, vielleicht entdecken Sie sie beim Hineinlesen?

> www.caritas.de/spendeundengagement/engagieren/ehrenamt/fluechtlinge/integrationsgeschichten/integrationsgeschichten

Artikel Kaffe und Kardamon

„Es begann bei Kaffee und Kardamom“ Artikel Zeitschrift neue caritas

Ali Alali und Tim Koch sind eines von derzeit rund 400 Jobtandems bei „Neue Nachbarn – auch am Arbeitsplatz“, ein Projekt der „Aktion Neue Nachbarn“, der gemeinsamen Aktion des Diözesan-Caritasverbandes und des Erzbistums Köln. Ihr Beispiel zeigt, dass hinter jeder Jobpatenschaft eine zutiefst menschliche Geschichte steht – bestehend aus Hoffnung und Leid, aus Anstrengung und Erfolg.

> Artikel "Es begann bei Kaffee und Kardamon" (PDF)

Handreichung Neue Nachbarn – auch am Arbeitsplatz

Praxisorientierte Handreichung „Neue Nachbarn – auch am Arbeitsplatz“ 2019

In dieser Broschüre erhalten Sie einen sehr guten Einblick in den Aufbau und die Struktur des Projekts. Wie funktioniert eine Jobpatenschaft? Wer gehört dazu? Welche Wege nutzen wir, um Unternehmen, Ehrenamtliche und Geflüchtete miteinander in Trialog treten zu lassen? Antworten zu diesen Fragestellungen finden Sie hier.

> https://aktion-neue-nachbarn.de/jobpatenschaften-handreichung (PDF) 

Rollups

Die Ausstellung PERSPEKTIVE JOBTANDEMS 2019

In der Wanderausstellung „PERSPEKTIVE JOBTANDEMS“ erzählen sieben Tandems, was für sie eine Jobpatenschaft ausmacht, mit welchen Herausforderungen sie zu tun haben und warum der ehrenamtliche Einsatz trotzdem meist ein Gewinn ist – für beide Seiten. Die einen geben ihr Wissen und ihre Erfahrung weiter, den anderen gelingt häufig erst durch das partnerschaftliche Miteinander ein beruflicher Neustart. Leihen Sie die Wanderausstellung bei uns kostenlos aus, mehr Informationen finden Sie hier.

> https://aktion-neue-nachbarn.de/jobtandem-ausstellung (PDF) 

Begleitheft Ausstellung Jobtandems

Das Begleitheft zur Ausstellung PERSPEKTIVE JOBTANDEMS 2019

Zur Wanderausstellung gehört ein Begleitheft mit vielen weiteren Informationen und Fotos rund um die Jobpatenschaften und das Projekt „Neue Nachbarn – auch am Arbeitsplatz“.

> https://aktion-neue-nachbarn.de/jobtandem-heft (PDF) 

Mit Dir werde ich...

Postkarten 2017

Zu Beginn des Projekts wurden Postkarten zur Bewerbung der Job-Patenschaften erstellt. Hierauf sind die ersten Jobtandems zu sehen, die das Projektnetzwerk initiiert und begleitet hat. Bestellen Sie diese gerne auch als Printprodukte über das Projektbüro von „Neue Nachbarn – auch am Arbeitsplatz“.

> Postkarte Jobpaten (PDF)

Neue Nachbarn – auch am Arbeitsplatz

Begegnen – beteiligen – Chancen eröffnen. 2017

Wie Unternehmenskooperationen durch verschieden Formate von Trialog-Veranstaltungen im Projekt aufgebaut werden können Sie in dieser Broschüre nachlesen.

> Broschüre "Begegnen – beteiligen – Chancen eröffnen" (PDF)