logo
Flüchtlingshilfe im Erzbistum Köln

Kardinal: Elend und Tod im Mittelmeer endlich stoppen

21.04.15, 12:02
  • Presse
(PEK 150421)

Köln. Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki hat angesichts der Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer dringend zu umfassender Hilfe aufgerufen. „Ich appelliere an die Verantwortungsträger in Europa, an unsere Regierung: pragmatische und schnelle Hilfe – Lebensrettung ist angesagt“, sagte der Erzbischof in seiner aktuellen Videobotschaft auf den Internetseiten von Erzbistum und Domradio. „Non-Government-Organisationen – Hilfswerke – Reedereien, jeden, der hier helfen kann, bitte ich eindringlich um Hilfe. Was wir selber als Kirche tun können, werden wir tun“, so Woelki. Europäer und namentlich Deutsche hätten in der Vergangenheit „zu oft weggesehen“, das dürfe nicht wieder passieren. Während die Menschen auf ihrer Flucht vor Krieg, Terror, Hunger und Perspektivlosigkeit ertränken, schaue die Welt einfach nur zu und Europa schaue weg. „Europa aber sind wir – Sie und ich – jeder Einzelne“, sagte der Kardinal. „Wir können Elend und Tod endlich stoppen, wenn wir unser europäisches Haus und unser menschliches Herz nicht länger verschließen.“

Link zum Video

Neueste Pressemitteilungen

Andacht mit geflüchteten Menschen und Kardinal Woelki im Kölner Dom

9. Oktober 2024, 10:32

Die jährlich im Rahmen der Dreikönigswallfahrt stattfindende Andacht mit geflüchteten Menschen fand in diesem Jahr mit einem Jubiläum statt: Die Aktion Neue Nachbarn im Erzbistum Köln setzt sich ...

Weiter lesen

Ferienaktion der Jugendhilfe „Longboard-Workshop“

7. August 2024, 14:45

mit der Jugendhilfe Zwischenschritt

Weiter lesen

Regionale Internetauftritte der Aktion Neue Nachbarn im Erzbistum Köln neu gestaltet

7. August 2024, 13:04

Gelebte Integrationskultur durch lokale Projekte und Initiativen

Weiter lesen