Wachtberg-Ließem. Der Ökumenische Arbeitskreis Wachtberg (ÖAK) veranstaltet am Mittwoch, 5. August um 11 Uhr einen Presstermin zum Projekt „Ferienschule für Flüchtlingskinder“ im Köllenhof, Marienforster Weg 14 in 53343 Wachtberg-Ließem.
Der ÖAK organisiert seit dem 27. Juli eine Ferienschule für Flüchtlingskinder in Wachtberg. Täglich von 9 Uhr bis 12 Uhr erhalten 18 Schüler in kleinen Arbeitsgruppen Intensivsprachunterricht im Fach Deutsch als Zweitsprache (DAZ). Das Deutsche Rote Kreuz fährt acht Schüler mit einem Kleinbus zur Ferienschule. Dem siebenköpfigen Betreuungsteam steht ein umfangreiches Lehr- und Lernmaterial zur Verfügung. Den acht Grundschülern und zehn Schülern der Sekundarschule soll auf diese Weise der Start ins neue Schuljahr erleichtert werden. Das Sommerprojekt wird durch ein Fördergeld in Höhe von 2000 Euro der „Aktion Neue Nachbarn“ des Erzbistums Köln unterstützt.
Seit Mitte Juni besuchen insgesamt 20 Kinder mit Fluchterfahrung die Wachtberger Schulen. Gemeinsam mit dem Jugendmigrationsdienst hatte der Ökumenische Arbeitskreis bereits vier Stunden Förderunterricht mit einem Sprachlehrer der Volkshochschule finanziert.