logo
Flüchtlingshilfe im Erzbistum Köln

Angekommen: Eman Alhusari

22.01.25, 10:55
  • Aktuelles Berichte & Videos
Eman Alhusari, ANN Wuppertal (c) ANN Wuppertal

In der Reihe "Angekommen" stellen wir Menschen vor, die als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen sind und von ihren Erfahrungen berichten.

Eman Alhusari ist eine von ihnen. Die Bauingenieurin ist 2015 vor dem Bürgerkrieg in ihrem Heimatland Syrien geflohen. Der Anfang, so sagt sie, war nicht leicht. Aber sie hat Unterstützung auf ihrem Weg erfahren und arbeitet mittlerweile bei der Stadt Wuppertal. Neben der Berufstätigkeit ist die 58-Jährige aber auch ehrenamtlich engagiert und gibt anderen ihre Erfahrungen weiter.

Eman Alhusari ist jetzt seit drei Jahren für die Aktion Neue Nachbarn in Wuppertal aktiv. In einem Bericht gibt sie einen kleinen Einblick in ihre eigene Geschichte.

Mein Name ist Eman Alhusari

Vor neun Jahren bin ich mit meinen zwei Kindern vor dem Bürgerkrieg nach Deutschland geflohen. Der Anfang war nicht leicht – eine neue Sprache, eine fremde Kultur und viele Herausforderungen. Doch ich habe viel Unterstützung von Organisationen wie der Diakonie und Caritas erhalten. Sie halfen mir bei der Wohnungssuche, dem Erlernen der Sprache und dem Start ins neue Leben.

Besonders stolz bin ich darauf, ein einjähriges Hochschul-Qualifizierungsprogramm für Ingenieur*innen abgeschlossen zu haben, was mir den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt ermöglichte. Heute arbeite ich als Bauingenieur in Wuppertal und bin dankbar für die Möglichkeiten, die mir geboten wurden.

Meine Kinder haben sich ebenfalls gut integriert. Auch wenn wir den tragischen Verlust meines Sohnes durch eine schwere Erkrankung erlitten haben, bin ich stolz auf meine anderen drei Kinder, die Medizin, Pharmazie und Architektur studieren.

Mein ehrenamtliches Engagement bei der Caritas und der „Aktion Neue Nachbarn“ liegt mir besonders am Herzen. Als Formularhelferin unterstütze ich Neuzugewanderte dabei, Anträge für Bürgergeld, Kindergeld und andere Leistungen auszufüllen. Es erfüllt mich, die Hilfe, die ich einst erhielt, nun an andere weiterzugeben.